
01/07/2025 0 Kommentare
Jugendarbeit WILD - Herzlich Willkommen Maria!
Jugendarbeit WILD - Herzlich Willkommen Maria!
# WILD

Jugendarbeit WILD - Herzlich Willkommen Maria!
Vor einem guten Jahr haben die Jugendausschüsse und Presbyterien der Gemeinden Weisweiler-Inden-Langerwehe-Dürwiß vereinbart, die Jugendarbeit im Bereich WILD gemeinsam zu verantworten. In beiden Gemeinden war die Stelle für Jugendarbeit unbesetzt, im Bereich der Konfirmandenarbeit, der Teamer und besonderer Jugendprojekte war eine Zusammenarbeit bereits erfolgreich gestartet. Eine gemeinsame Mitarbeiterin sollte gefunden werden, mit der zusammen ein Konzept erarbeitet werden würde. Aber wie findet man solch einen Menschen, der flexibel und neugierig genug ist, auf so etwas Neues einzulassen, zwischen 4 Gemeindezentren zu pendeln und überall Ansprechperson für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde zu sein. Ausschreibung und Bewerbungsverfahren zogen sich ein wenig in die Länge aber nun sind wir in der glücklichen Lage mit Maria Pickart in die Zukunft gemeinsamer Jugendarbeit gehen zu können. Sie hat heute, am 1. Juli 2025 ihren Dienst in unseren Gemeinden begonnen. Unsere BuFDi Luna Butterweck hat sie heute Morgen in Weisweiler interviewt. Lernt sie also einmal kennen, unsere neue Mitarbeiterin:
"Stell dich doch bitte einmal kurz vor, Maria!"
"Mein Name ist Maria und ich bin 45 Jahre alt. Ich habe einen fast 16-jährigen Sohn, einen wunderbaren Lebensgefährten, zwei Hunde und eine Katze und ich wohne mit all diesen Menschen und Tieren in Frechen. Außerdem habe ich einen Master in Tanzpädagogik und habe über 20 Jahre Berufserfahrung in künstlerischen Projekten, in organisatorischen Dingen und freue mich auf die neue Herausforderung mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten."
"Wie bist du dazu gekommen, dich auf diese Projektstelle zu bewerben? So ohne fertiges Konzept kann das auch beängstigend sein, oder?"
Maria: "Das war das spannende daran! Auch das Wort WILD hat mich angesprochen. Ich habe mich auf die Stelle beworben, weil ich gerne mit Menschen, vor allem mit jungen Menschen arbeite und dabei meine kreativen, pädagogischen und sozialen Fähigkeiten mit einbringen möchte. Nach vielen Jahren im Tanz- und Bildungsbereich, war ich auf der Suche nach einer Sinnstiftenden Aufgabe mit Perspektive. Die Verbindung von Kirche, Gemeinschaft und Jugendarbeit ist für mich eine tolle Chance etwas zu bewegen und wirklich präsent zu sein, mitten im Leben der Menschen."
"Was würdest du gerne bei uns einbringen?"
Maria: "Mir ist es wichtig, das junge Menschen sich ernstgenommen fühlen. Ich möchte ihnen Räume eröffnen, in denen sie sich ausprobieren, Fragen stellen, Gemeinschaft erleben und Vertrauen entwickeln können. Zu sich selbst, zu anderen und vielleicht auch zu Gott. Das Ganze, möchte ich mit all den Fähigkeiten, die ich mitbringe, machen. Ich bin aber auch offen für ganz viele Ideen und möchte so auf gleicher Ebene mit den Kindern und Jugendlichen arbeiten. Ich möchte die Fragen: 'Was passiert in eurem Leben?' und 'Was können wir zusammen gestalten?' miteinander verbinden. Also recht demokratisch."
"Worauf freust du dich am meisten?"
"Auf Menschen! Auf die Arbeit mit Menschen, mit unterschiedlichen Menschen. Dabei gemeinsam wachsen und lernen. Ich finde das Lernen ist wie ein Kreis. Jeder lernt von jedem, egal wie alt man ist. Es gibt nicht nur zum Beispiel den Lehrer und den Lernenden, sondern man lernt als Lehrer auch von den Schüler:innen oder in dem Fall von den Jugendlichen. Genau auf diesen Prozess freue ich mich. Gemeinsam Ideen zu entwickeln, dieses Gefühl es beginnt etwas und dann ist das Endprojekt da. Ich habe eine wahnsinnige Neugierde auf Menschen, bin super empathisch und freue mich einfach."
"Also denkst du, dass du auch viel von den Jugendlichen lernen kannst?"
"Sehr! Also ich finde das Leben ist ein lebenslanger Lernprozess. Man kann nie aufhören zu lernen und diese Neugierde finde ich wichtig an Menschen. Das man ein Leben lang neugierig bleibt und auch keine Unterschiede macht, von wem man was lernt. Egal ob die Person jünger ist oder älter, jeder bringt irgendwas Interessantes mit und ich glaube dieses Interesse an Menschen, das aufrichtige was ich habe, das ist eine gute Voraussetzung um in gute Interaktionen mit Menschen zu treten."
"Hast du auch vor irgendwas Angst/Sorgen?"
"Ängste, ja klar. Alles Neue hat gleichzeitig eine Ungewissheit. Und die Frage: 'Wie komme ich an?', ich habe eine Idee von mir, aber ich weiß nicht, ob das aufgeht die Idee und Konzepte, die ich habe. Ich habe einfach Zuversicht und Hoffnung, dass es funktioniert. Aber natürlich bin ich auch heute am ersten Tag super aufgeregt. Ich weiß noch gar nicht, wer wo hingehört und das alles zu koordinieren, dass das klappt und auch die Angst: 'Wie schafft man das Bestehen mit neuem zu integrieren?' Es gibt schon bestehende Gruppen zum Beispiel, die ganz toll geführt werden von Ehrenamtler:innen und wie komme ich dann darein, ohne dass ich Ihnen das Gefühl gebe, das, was sie bis jetzt geleistet haben, vielleicht weniger wert ist, denn das ist es nicht."
"Was muss passieren, damit du in einem Jahr sagen kannst: ich bin hier genau an der richtigen Stelle angekommen!"
"Mich würde es einfach freuen, wenn mir Menschen mit einem Lächeln entgegenkommen und mir das Gefühl geben, dass sie sich wohl in meiner Nähe und mit meinen Angeboten fühlen. Das ich Ihnen auch das Gefühl gebe, dass ich sie in Ihrer Jugend oder Kindheit verstehe und da abhole, wo sie grade stehen, mit den Wünschen, Sorgen und Themen, die sie haben. Ich freue mich einfach auf nette Menschen und Begegnungen. Je mehr Begegnungen und je mehr Gespräche, die ich führen werde in dem Jahr, helfen mir dabei. Ich freue mich, dass ich Erinnerungen, Erfahrungen, lustige Momente aber manchmal auch traurige oder besinnliche Momente sammeln kann."
Vielen Dank für das Gespräch!
Die Presbyterien, die Mitglieder in den Jugendausschüssen, wir alle heißen Maria Pickart ganz herzlich bei WILD willkommen. Es ist eine großartige Möglichkeit nun gemeinsam die Jugendarbeit in unseren Gemeinden neu auszurichten, zukunftsfähig zu machen und WILD und neu zu denken. Denn solch eine Stelle gab es bei uns noch nie, nicht jede würde sich an diese Aufgabe heranwagen. Als Gemeinden gehen wir diesen Schritt sehr bewusst auch in Zeiten finanzieller Unwägbarkeiten und werden dieses Projekt zunächst aus Rücklagen finanzieren müssen. Aber es ist uns so wichtig, dass es anders nicht geht - denn ohne gut aufgestellte Jugendarbeit können sind wir nicht in der Lage, Gottes radikale Zuwendung zu allen Menschen weiterzusagen. Wenn Sie uns bei der Finanzierung dieser Aufgabe helfen würden, wenn Sie wilde Jugendarbeit unterstützen können, würden wir uns freuen über eine monatliche Zuwendung von 5 oder 10 EUR auf das Konto der Ev. Kirchengemeinde Inden-Langerwehe (IBAN: DE97 3955 0110 1200 1670 45; BIC: SDUEDE33XXX; Sparkasse Düren) oder über eine einmalige Zuwendung über diesen link: https://donate.churchdesk.com/...
Nun aber: herzlich Willkommen Maria! Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Dir und sind gespannt, welche WILDen Wege wir gemeinsam einschlagen werden. Gottes Segen sei mit Dir!
Für die Kirchengemeinden WILD
Pfr. Daniel Müller Thór und Pfr.in Sjöfn Müller Thór
Kommentare